Moderne Gewerbefläche mit bester Anbindung! Optionen für alle Bedarfe!
23879 Mölln, Halle zum Kauf
Kontaktdaten
-
Namefinanzpartner24 GmbH
-
AdresseHauptstraße 112
23879 Mölln -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Fax04542 - 98 76 946
Objektdaten
-
Objekt IDM0626
-
ObjekttypenHalle, Halle/Lager/Produktion
-
Adresse(Herzogtum Lauenburg)
23879 Mölln -
LageGewerbegebiet
-
Etagen im Haus2
-
Bürofläche ca.200 m²
-
Lagerfläche ca.1.700 m²
-
Büroteilfläche ca.200 m²
-
Grundstück ca.4.216 m²
-
Hallenhöhe7,0 m
-
Grundflächenzahl0,60
-
Geschossflächenzahl1,00
-
Zimmer6
-
Badezimmer2
-
Separate WC4
-
Gewerbeeinheiten1
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1988
-
Zustandnach Vereinbarung
-
Erschließungvollerschlossen
-
Statusvermietet
-
Stellplätze gesamt11
-
Stellplätze11 Stellplätze
-
ProvisionspflichtigJa
-
Käuferprovision6,50 % inkl. MwSt.
verdient und fällig nach notarieller Beurkundung -
Kaufpreis1.890.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Abstellraum
- ✓ Alarmanlage
- ✓ Außenstellplatz
- ✓ Dusche
- ✓ DV-Verkabelung
- ✓ Einbauküche
- ✓ Estrichboden
- ✓ Fliesenboden
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Gewerblich nutzbar
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Kantine/Caféteria
- ✓ Kein Keller
- ✓ Laminatboden
- ✓ Räume veränderbar
- ✓ Rollladen
- ✓ Satteldach
- ✓ Separates WC
- ✓ Steinboden
- ✓ Teeküche
- ✓ Überwachungskamera
- ✓ Zulieferung
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Gültig bis23.05.2033
-
GebäudeartNichtwohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis2003
-
PrimärenergieträgerGaszentralheizung
-
Endenergieverbrauch27,20 kWh/(m²·a)
-
Endenergieverbrauch Strom7,40 kWh/(m²·a)
-
Endenergieverbrauch Wärme27,20 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
Objektbeschreibung
Kurzbeschreibung
Mölln ist eine Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg im Südosten Schleswig-Holsteins. Mölln zählt zu den TOP 10 der schönsten Kleinstädte Deutschlands. Zu dieser Beurteilung gelangt die Zeitschrift GEO-Reisen in ihrer Reiseempfehlung 2017. Die Eulenspiegelstadt-Mölln selbst, 1188 erstmalig urkundlich erwähnt, ist als Mittelstandszentrum mit circa 18.500 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Herzogtum Lauenburg. Umgeben von Wäldern und 7 Seen, findet man hier Ruhe, Erholung und eine intakte Natur. In der historischen Altstadt findet man das Till-Eulenspiegel Museum, diverse historische Gebäude und die spätgotische Nicolai-Kirche – hier befindet sich die Grabstätte des Narren Till Eulenspiegel. Im Zentrum befinden sich Einkaufsmöglichkeiten aller Art, eine gepflegte Gastronomie, ein neu gestalteter Kurpark, der weit über die Grenzen bekannte Uhlenkolk (Wildpark) und ein reges und erlebnisreiches Miteinander bei diversen Veranstaltungen und Ausstellungen. Für Gesundheitsbewusste und Sportler bietet der Möllner Sportverein diverse Betätigungen. Weitere Vereine unter anderem Schützengilde, Angelsport, Segelfliegen, Reit- und Motorsport befindet sich vor Ort, ebenso sämtliche Schulformen, Kindergärten und eine Bahnstation, ZOB mit Schnellbusanschluss nach Hamburg und ein Ärztehaus. Hamburg und die Ostseestrände um Travemünde sind ca. 50 km von Mölln entfernt. Lübeck, die Stadt der Hanse, erreicht man in knapp 30 Autominuten.
Beschreibung
Auf dem ca. 4.216 m² großen Gewerbegrundstück wurde im Jahr 1988 ein Gewerbekomplex, bestehend aus zwei gleich großen Hallenteilen in Stahl-Skeletbauweise errichtet.
Ursprünglich als Verkaufsraum mit Lager für einen Holzhaus Hersteller errichtet, kam in 2004 ein Betrieb für Landmaschinen als Mieter ins Objekt. Hier wurde im hinteren Bereich ein schwerlasttauglicher Betonboden ergänzt, so wurde hier schwerstes Gerät ausgestellt und repariert. Ferner wurde eine Beheizung der Halle errichtet, sowie Wände und Dach von innen mit Isolierung versehen.
Das Umlaufende, rund 2 m hohe Lichtband sorgt für eine gute Ausleuchtung. Zusätzlich ist eine großflächige Beleuchtung installiert. Hochwertige Leimbinder zeugen von einer nachhaltigen Bauweise, die dem Objekt ein besonderes Flair geben.
Heute wird die Halle von den Eigentümern selbst genutzt und freie Flächen zur kleinteiligen Vermietung an private PKW- oder Wohnmobilbesitzer vermietet.
So sind im vorderen Bereich derzeit Stellplätze für hochwertige PKW zu finden.
Auch ist hier ein zweistöckiger Blockbohlen Bau in nordischer Kiefer untergebracht, der als Bürotrakt genutzt wird.
Im Hinteren Teil der Halle befinden sich Stellplätze für Wohnmobile. Der Standort, das Objekt und das Dream Depot bieten noch Optionen für verschiedene Optimierungen: so eignet sich die gesamte Dachfläche ideal für die Gewinnung von Solarstrom. Durch zusätzliche Services für die Mieter lassen sich darüber hinaus weitere Geschäftsmodelle entwickeln. Finden Sie hierzu nachstehend gern unsere Skizze zur Belegung der Flächen.
Auch eine gemischte Nutzung ist denkbar: vorn Ihr Betrieb mit Büro und Lagerfläche, und der hintere Bereich bleibt vermietet. Allein dieser Bereich bietet Stellplätze für insgesamt 18 Wohnmobile zzgl. 19 Außenplätze. Das sind potentielle Einnahmen aus diesem bestehenden Geschäftsmodell von bis zu 3.000 EUR p.M. Die aktuelle Warteliste zeigt die sehr starke Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen.
Natürlich steht es Ihnen frei, die gesamte Fläche nach Ihren Wünschen und Bedarfen zu nutzen, so sind alle Mietverträge kurzfristig kündbar.
Sie benötigen mehr Fläche? Es besteht eine Kaufoption für das hintere Grundstück mit weiteren 2.320 m² zu erwerben (GRZ 0,6).
Sprechen Sie uns gern mit Ihrer Idee zur Nutzung an!
Ausstattung
Hallenfläche:
ca. 1.700 m² Lagerfl-/ Büroflächen
ca. 200 m² Büro-/Sozialflächen
•Maße ca. 30 m breit und ca. 60 m tief, 7 m Gesamthöhe
•beheizbar über Deckenradiatoren per Gaszentralheizung
•2 elektrische Sektionaltore, je ca. 5 m Breite, 5 m Höhe
•Hallenhöhe ca. 5 m unter Holzleimbindern
•integriertes Meisterbüro, sowie Sozialflächen
•direkte Verbindung zu den Büroflächen
•gute natürliche Beleuchtung durch Oberlichter und Fenster, sowie 2 m Lichtband umlaufend
•Verfügbar ab: sofort
Die Hallenflächen können einzeln oder zusammenhängend genutzt werden.
Sonstige Informationen
Weitere Immobilien finden Sie unter www.finanzpartner24.com.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Sehr gerne lassen wir Ihnen schnellstmöglich weitere Informationen zu unserem Angebot zukommen. Füllen Sie hierzu bitte das Kontaktformular mit Anschrift, Telefonnummer und E-Mail Adresse vollständig aus. Um Ihnen so schnell wie möglich das Exposé zuschicken zu können, benötigen wir nach Neuregelungen des Verbraucherrechts Ihre Zustimmung. Sie erhalten vorab eine E-Mail mit der Belehrung über Ihr Widerrufsrecht. Bitte bestätigen Sie über den Link, dass Sie die Belehrung erhalten haben und wir sofort für Sie tätig werden dürfen. Sobald uns Ihre Bestätigung vorliegt, senden wir Ihnen umgehend detaillierte Informationen zur angefragten Immobilie. Da die Maklerprovision selbstverständlich nur dann anfällt, wenn Sie die Immobilie auch tatsächlich kaufen, bleibt Ihre Anfrage auch bei Einwilligung zur sofortigen Maklertätigkeit insoweit unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei.
Haben Sie Interesse an einer individuellen Finanzierung? - Unsere Berater stehen Ihnen gern für ein ausführliches Finanzierungsgespräch zur Verfügung. Lassen Sie sich gern unverbindlich über Immobilienfinanzierung, ggf. im Zusammenhang mit staatlichen Förderungen, informieren.
Angebot freibleibend. Irrtum vorbehalten.
Der Maklervertrag mit uns kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Immobilien-Exposés und den dort abgedruckten allgemeinen Geschäftsbedingungen zustande.
Die finanzpartner24 GmbH erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer oder Vermieter (§ 328 BGB, Vertrag zugunsten Dritter). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Lage
Der in den 90er Jahren entstandene Gewerbepark befindet sich am Ortsrand der Stadt Mölln direkt an einer der Hauptverkehrsstraßen, keine 3 km zur B207 und verfügt damit über solide Straßenverkehrsanbindungen. Der nächste Bundesautobahnanschluß der BAB 24 (Hamburg-Berlin) in Talkau ist knapp 13 Kilometer entfernt. Die BAB 20 (Ostseeautobahn) knapp 25 Kilometer entfernt und damit die Anbindung an die BAB 1 sind ebenfalls schnell erreichbar. Der Flughafen Lübeck rundet die überregionale Verkehrsanbindung ab.
Aufgrund der schonenden Geländeerschließung bietet dieser Gewerbepark die optimale Verknüpfung von harten und weichen Standortfaktoren.
Die Infrastruktur steht:
Hallenbereich beheizbar, rundum Stromanschlüsse (auch Starkstrom) und auch für die ganz Großen die nötige Durchfahrt und Hallenhöhe. Der komplett eingezäunte Außenbereich verfügt über einen Waschplatz mit Ölabscheider.
Die gültige Baunutzungsverordnung von 1968 erlaubt eine sehr vielfältige Nutzung bis hin zu Verbrauchermärkten, sofern der Schwerpunkt nicht in der übergemeindlichen Nutzung liegt. Fachmärkte (ohne Lebensmittelsortiment) sind ebenfalls zulässig, was diesen Standort auch für andere Nutzungen als die derzeitigen interessant macht.
Gute Erreichbarkeit und ein gepflegtes Umfeld machen diesen Standort attraktiv und zukunftssicher.
Flughafen 57,90 km | Fernbahnhof 2,60 km | Autobahn 12,80 km | Zentrum 2,70 km | Bus 250 m
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.