Saniertes Mehrfamilienhaus! A20 nach Lübeck und die Ostsee vor der Tür!
23923 Wahrsow, Mehrfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameHerr Jonas Brauner
Immobilienmakler (IHK) -
Firmafinanzpartner24 gmbh
-
AdresseHauptstraße 112-114
23879 Mölln -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Fax004945429876946
Objektdaten
-
Objekt IDM0076
-
ObjekttypenMehrfamilienhaus, Renditeobjekt
-
Adresse23923 Wahrsow
-
Grundstück ca.780 m²
-
Zimmer10,5
-
Wohneinheiten5
-
Baujahr1940
-
AusstattungStandard
-
BauweiseMassiv
-
Statusvermietet
-
Käuferprovision3,57 % inkl. 19 % MwSt.
-
Kaufpreis985.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Massivbauweise
- ✓ Teilunterkellert
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Gültig bis21.08.2034
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis2016
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch66,20 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseB
Objektbeschreibung
Beschreibung
Dieses vollvermietete Mehrfamilienhaus vereint bewährte Substanz mit moderner Effizienz und stellt eine ebenso solide wie zukunftsorientierte Kapitalanlage dar. Errichtet um 1940 als Molkerei, wurde das Gebäude 1998 umfassend umgebaut und auf den heutigen Ausbaustandard gebracht. Der jetzige Eigentümer hat im Jahr 2021 zusätzlich eine energetische Gesamtsanierung durchgeführt, die nicht nur den Wohnkomfort für die Mieter erheblich steigert, sondern auch die langfristige Werthaltigkeit der Immobilie sichert.
Dank der sorgfältigen Modernisierung überzeugt es durch einen gepflegten Gesamtzustand, eine nachhaltige Energiebilanz sowie eine hohe Attraktivität am Mietmarkt. Sämtliche Wohneinheiten sind zuverlässig vermietet und gewährleisten stabile, planbare Einnahmen – eine Grundlage, die Kapitalanlegern vom ersten Tag an Sicherheit und Kontinuität bietet.
Aufteilung der Wohneinheiten:
Das Mehrfamilienhaus verfügt über insgesamt sechs Wohneinheiten unterschiedlicher Größe, die ein breites Mietklientel ansprechen und eine solide Vermietbarkeit gewährleisten.
WHG I (Souterrain)
Kompakte und gut geschnittene Einheit mit Flur, Kochnische, Duschbad, Wohn- und Schlafzimmer sowie Kellerabstellraum.
Wohn- und Nutzfläche: 51,06 m²
WHG II (Erdgeschoss links)
Funktional gestaltete 1-Zimmer-Wohnung mit Flur, Wohn-/Schlafzimmer, Küche, Duschbad und großem Abstellraum.
Wohn- und Nutzfläche: 58,72 m²
WHG III (Erdgeschoss rechts)
Helle 2-Zimmer-Wohnung mit Flur, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Wannenbad sowie Abstellraum.
Wohn- und Nutzfläche: 63,40 m²
WHG IV (Erdgeschoss rechts)
Praktisch geschnittene 2-Zimmer-Wohnung mit Küche, Duschbad, Flur, Wohn- und Schlafzimmer sowie Kellerabstellraum.
Wohn- und Nutzfläche: 60,07 m²
WHG V (Dachgeschoss links)
Großzügige Wohneinheit mit Wohn-/Schlafzimmer, Küche, Kinderzimmer, Flur, Duschbad sowie ausgebautem Spitzboden.
Wohn- und Nutzfläche: 85,45 m²
WHG VI (Dachgeschoss rechts)
Familienfreundliche Wohnung mit Bad, Kochnische, Wohn-/Schlafbereich, zwei Kinderzimmern sowie ausgebautem Spitzboden.
Wohn- und Nutzfläche: 83,13 m²
Die Wohnungen III und IV wurden zu einer großen Wohnung zusammengelegt und der frei gewordene Abstellraum der WHG II zugeschlagen.
Die Gesamtstruktur des Hauses spricht eine breite Mieterschaft an – von kompakten Singlewohnungen bis hin zu großzügigen Familienwohnungen. Diese Vielfalt sichert eine kontinuierliche Nachfrage und sorgt für eine ausgewogene Mieterstruktur.
Ausstattung
Aus Rücksicht auf die Privatsphäre der Mieter haben wir nur vereinzelte Innenbilder zeigen dürfen.
Das Haus wurde in Massiver Bauweise um 1940 errichtet und zuletzt 2021 umfassend energetisch saniert. So wurde die Fassade mit 160 mm geämmt und neu verputzt, Kunstoffenster in Doppelverglasung verbaut, die Wohnungen im Dachgeschoss komplett mit neuem Ausbau versehen (Küchen, Bäder, Böden). Ferner wurden die Etagenheizungen ab 2016 (je Wohnung separat) erneuert. Das Dach wurde neu eingedeckt und mit zusätzlicher 160 mm Mineralwoll-Dämmung versehen. Die Wohnungen im Hochparterre sind auf dem Sanierungsstand von 1998.
Die Wohnung im Souterrain wurde frisch hergerichtet und neu vermietet. Die Wohnung im Erdgeschoss rechts wird im aktuellen Mieterwechsel mit neuem Bad und neuer Küche ausgestattet.
Im gleichen Zuge wurden die Abstellräume im Spitzboden ausgebaut und den beiden oberen Wohnungen durch feste Treppen zugänglich gemacht. Die Abstellräume - auch im Erdgeschoss - werden durch die Mieter inzwischen zum Teil als Wohnraum genutzt und sind nur als Nutzfläche aufgeführt.
Zum Haus gehören je Wohnung ein Außenstellplatz auf dem Grundstück. Das Grundstück umfasst eine Teilfläche von rund 780 m². Die Vermessung und Teilung des Flurstückes erfolgt im Zuge des Verkaufs und wird vom Verkäufer getragen.
Die Mieteinnahmen belaufen sich aktuell auf € 3.929,00 Kaltmiete / Monat; € 47.148,00 Kaltmiete / Jahr.
Sonstige Informationen
Weitere Immobilien finden Sie unter www.finanzpartner24.com.
Haben Sie Interesse an einer individuellen Finanzierung? - Unsere Berater stehen Ihnen gern für ein ausführliches Finanzierungsgespräch zur Verfügung. Lassen Sie sich gern unverbindlich über Immobilienfinanzierung, ggf. im Zusammenhang mit staatlichen Förderungen, informieren.
Angebot freibleibend. Irrtum vorbehalten.
Der Maklervertrag mit uns kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Immobilien-Exposés und den dort abgedruckten allgemeinen Geschäftsbedingungen zustande.
Die finanzpartner24 GmbH erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer oder Vermieter (§ 328 BGB, Vertrag zugunsten Dritter). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Lage
Das Mehrfamilienhaus liegt in einer ruhigen und dennoch hervorragend angebundenen Lage im Ortsteil Wahrsow, einem idyllischen Teil von Lüdersdorf. Die Region vereint ländliche Idylle mit einer exzellenten Verkehrsanbindung, die besonders für Pendler von großer Bedeutung ist. Die nahegelegene Autobahn A20 ermöglicht eine schnelle Anbindung an größere Städte wie Lübeck, Rostock und Hamburg, was das Objekt zu einer erstklassigen Wahl für Kapitalanleger macht, die in einem wachstumsstarken Gebiet investieren möchten.
Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die Nähe zur Ostsee, die in nur etwa 30 Minuten erreicht werden kann. Diese Lage bietet nicht nur den Vorteil der ruhigen und naturnahen Umgebung, sondern auch eine hohe Lebensqualität durch die Nähe zum Meer – ein Aspekt, der für viele potenzielle Mieter von großer Bedeutung ist. Die Lübecker Bucht und die Küstenregion bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die den Reiz dieses Standortes zusätzlich unterstreichen.
Die infrastrukturelle Anbindung vor Ort ist ebenfalls ausgezeichnet. In Wahrsow und der unmittelbaren Umgebung befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte und Fachgeschäfte in Lüdersdorf und Dassow, die den täglichen Bedarf problemlos decken. Auch größere Einkaufszentren und Dienstleistungsangebote sind in wenigen Minuten erreichbar, etwa in Grevesmühlen. Für Familien bietet die Region eine gute Auswahl an Kindergärten und Schulen. Der nächstgelegene Kindergarten befindet sich in Lüdersdorf, die Grundschule in Lüdersdorf ist ebenfalls gut erreichbar. Weiterführende Schulen befinden sich in Grevesmühlen, das in nur 15 Minuten mit dem Auto erreichbar ist.
Kindergarten 510 m | Grundschule 970 m | Hauptschule 12,41 km | Gymnasium 7,75 km | Flughafen 7,24 km | Fernbahnhof 380 m | Autobahn 2,86 km | Zentrum 8,99 km | Bus 40 m | Einkaufsmöglichkeiten 3,17 km | Gaststätten 3,35 km
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.